Förderverein
Schulförderverein der Weiherdammschule?
Der Schulförderverein unterstützt die Weiherdammschule in vielfältiger Weise – ideell, finanziell und organisatorisch.
Im Förderverein haben sich Eltern, Lehrkräfte, ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie engagierte Unterstützer aus dem Umfeld der Schule zusammengeschlossen. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, Aktionen an der Schule zu begleiten und insbesondere die Förderung der Schülerinnen und Schüler voranzutreiben.
Das tun sie ehrenamtlich mit viel Engagement und Freude.
Unsere Aktivitäten als Schulförderverein
Der Schulförderverein der Weiherdammschule engagiert sich mit Herz und Verstand für die Bildung und Erziehung aller Kinder und Jugendlichen an unserer Schule. Wir unterstützen die Schulgemeinschaft mit Ideen, Wissen, finanziellen Mitteln, Sachspenden und durch eigene Initiativen, die gezielt auf die Bedürfnisse der Weiherdammschule abgestimmt sind.
Unsere Aktivitäten sind so vielfältig wie die Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler. Durch ein breites Spektrum an Projekten und Programmen bereichern wir das schulische Leben und fördern die individuelle Entwicklung jedes Kindes.
Unsere Initiativen im Überblick
Durch vielfältigen Aktivitäten und Projekte leisten wir einen entscheidenden Beitrag dazu, dass die Schülerinnen und Schüler der Weiherdammschule in einer unterstützenden und fördernden Umgebung aufwachsen können. Unser Ziel ist es, ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche und selbstbestimmte Zukunft zu bieten.
Gesundes Mittagessen
Wir sorgen dafür, dass alle Schülerinnen und Schüler Zugang zu einem gesunden und ausgewogenen Mittagessen haben.
Hausaufgabenhilfe
Wir bieten organisierte und finanzierte Hausaufgabenhilfe an, um den Kindern zu helfen, ihre schulischen Aufgaben effektiv zu bewältigen und Lernrückstände zu vermeiden.
Projekte zur Lese- und Sprachförderung
Durch spezielle Projekte zur Förderung der Lese- und Sprachkompetenz unterstützen wir die Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre schulischen Erfolge zu steigern.
Natur- und Präventionsprojekte
Unsere Naturprojekte bringen den Kindern die Umwelt näher und fördern ihr Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge. Präventionsprojekte thematisieren wichtige soziale und gesundheitliche Fragen, um ein gesundes, selbstbewusstes Aufwachsen zu unterstützen.
Mobiles Klassenzimmer auf 4 Rädern
Ein besonderes Highlight ist unser mobiles Klassenzimmer auf vier Rädern. Es kann flexibel für verschiedene Lern- und Freizeitaktivitäten genutzt werden. So bringen wir den Unterricht direkt zu den Kindern. Das mobile Klassenzimmer bietet eine spannende und abwechslungsreiche Umgebung für Ausflüge, kreative Projekte und vieles mehr.
Organisation der Ganztagesbetreuung für die Unterstufe
Wir unterstützen die Organisation der Ganztagesbetreuung für die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe, um eine umfassende Betreuung über den Schulvormittag hinaus zu gewährleisten. Dabei sorgen wir für ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl die schulische als auch die persönliche Entwicklung der Kinder fördert.