Jugendbegleitprogramm
Jugendbegleitprogramm an der Weiherdammschule
Das Jugendbegleitprogramm erweitert den Schulalltag an der Weiherdammschule. Schülerinnen und Schüler können in der verlängerten Betreuungszeit neue Interessen entdecken, Freundschaften pflegen und in einer angenehmen Atmosphäre ihre Freizeit gestalten.
Was ist das Jugendbegleitprogramm?
Das Programm bietet ergänzend zum Unterricht verschiedene Aktivitäten und eine verlässliche Betreuung. Unsere Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleiter unterstützen die Schülerinnen und Schüler individuell und fördern soziale Kompetenzen ebenso wie persönliche Stärken.
Kernangebote
- Verlässliche Betreuung im Anschluss an den Unterricht
- Unterstützung bei Hausaufgaben
- Freizeitangebote wie Basteln, Spielen, sportliche Aktivitäten oder kleine Projekte
- Förderung von Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Für wen ist das Angebot?
Das Jugendbegleitprogramm richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Weiherdammschule, die eine Betreuung nach dem Unterricht benötigen oder Lust haben, neue Interessen und Fähigkeiten zu entwickeln.
Träger und Organisation
Das Jugendbegleitprogramm wird in Kooperation mit engagierten Ehrenamtlichen sowie Partnern aus dem sozialen und kulturellen Bereich umgesetzt. Die Koordination des Jugendbegleitprogramms übernimmt die Schulleitung der Weiherdammschule.
Rekonstruktion des ehemaligen Blumberger Bergwerks mit seinen Produktionstätten
An der Weiherdammschule in Blumberg arbeiten Schülerinnen und Schüler seit drei Jahren im Werkunterricht an einem Modell, welches den Bergbauindustrie in Blumberg zeigt. Es soll den Doggererzabbau in den Jahren von 1936 bis 1942 darstellen. Die Jugendlichen möchten damit anschaulich zeigen, wie sich die Landschaft und die Industrie hier früher entwickelt haben.
Zusammen mit zwei ehrenamtlichen Lehrkräften bauen sie das Modell im Maßstab 1:100 nach. Dabei nutzen sie alte Karten und Bilder. Das fertige Modell soll später in einem Museum gezeigt werden, damit alle Besucher mehr über die Geschichte des Bergbaus in Blumberg erfahren können.
Sie haben Fragen?
Ob es um die Entwicklung Ihres Kindes, die passende Förderung oder den Weg an unsere Schule geht: Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen. Unser Team aus erfahrenen Sonderpädagog:innen und Berater:innen unterstützt Sie gerne – vertraulich und individuell.